Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

christian louboutin

Christian Louboutin schaffte es seine rote Sohle auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Als globales Symbol luxuriöser Eleganz findet sich die begehrte Marke auf allen internationalen roten Teppichen und glamourösen Veranstaltungen.

la vie en red (sole)

Der 1963 geborene Designer wuchs zusammen mit seiner Mutter und den drei älteren Schwestern in Paris auf. Sein Vater war beruflich selten zuhause und der junge Christian Louboutin wuchs unter weiblichem Einfluss auf. Dieser spiegelte sich auch in seiner Faszination für Damenschuhe wieder. Der Designer verbrachte seine Zeit am liebsten in Museen und Varieté-Shows, um sich von ihnen inspirieren zu lassen. Vor allem für die Tänzerinnen mit ihren hohen Schuhen, die sich so elegant und geschmeidig auf der Bühne bewegten, entwickelte er eine große Bewunderung. Seine Ausbildung im Bereich Zeichnung und Kunst, sowie die Festanstellung bei dem Erfinder der Stiletto Heels, Roger Vivier, ermöglichten ihm seine Visionen umzusetzen: Schuhe zu kreieren, die Frauen mehr Selbstbewusstsein verleihen. Die rote Sohle soll dabei wie ein Flirtsignal zwischen der Trägerin und den Männern in ihrer Umgebung wirken. Es geht nicht nur um eine knallige Farbe, sondern um ein Symbol, welches für Liebe, Blut und Leidenschaft steht. Seit dem einzigartigem Einfall, hat Christian Louboutin nie wieder ein Exemplar ohne rote Sohle designt.

a shoe has so much more to offer than just to walk

die rote sohle

Nachdem Christian Louboutin einige Erfahrung bei dem berühmten Roger Vivier, in der handwerklichen Umsetzung seiner Entwürfe gesammelt hatte, gründete er sein gleichnamiges Label und eröffnete die erste eigene Boutique in Paris. Dabei fanden seine außergewöhnlichen Kreationen sofort Anklang in der Modewelt. Zu seinem Kundenstamm, zählten dabei auch viele Prominente. Den vollkommenen Durchbruch brachte dem Designer jedoch eine andere Idee: Rote Schuhsohlen. Louboutin arbeitete an seinen neuen, Pop Art inspirierten Schuhmodellen. Der Entwurf eines Schuhs langweilte ihn und die schwarze dominante Sohle entsprach nicht seinen Vorstellungen. Da seine Assistentin sich gerade die Fingernägel lackierte, griff Louboutin spontan zu ihrem knallig roten Nagellack und übermalte die schwarze Sohle. Die Kundinnen rissen sich sofort um die rot besohlten Schuhe. Eine Besonderheit, die seitdem als Markenzeichen des Labels fungiert.

eine erfolgreiche idee

Eine erfolgreiche Idee Die einzigartige und unübersehbare rote Sohle, kennzeichnet von da an jeden Louboutin Schuh und avancierte den Designer schnell zur internationalen Berühmtheit. 1995 kreiert der Modeschöpfer deshalb Schuhe für die Couture- und Ready-to-wear-Kollektionen von exklusiven Marken, wie Chloé, Jean Paul Gaultier und Diane von Fürstenberg. Trotz der hohen Preise wurde das Label mehrere Jahre aufeinander zur weltweit begehrtesten Schuhmarke gekürt und hat sich die Designs der Schuhe durch ein Patent schützen lassen.